
Robert Peter Williams, auch bekannt unter dem Künstlernamen „Robbie Williams“, ist ein britischer Sänger, der 1974 in Stoke-on-Trent geboren wurde.
In seiner Karriere konnte der Sänger insgesamt über 77 Millionen Tonträger verkaufen und erhielt mit insgesamt 18 BRIT Awards, mehr als jeder andere britische Künstler.
Bereits im Alter von gerade einmal drei Jahren gewann Williams einen Talentwettbewerb und war in seiner Jugend in verschiedenen Vereinen aktiv.
Nach der Schule, die Robbie Williams ohne einen Abschluss verließ, absolvierte dieser ein Praktikum bei einem Radiosender und arbeitet als Vertreter bei einer Firma für Fensterrahmen.
1989 entdeckte seine Mutter eine Anzeige, in welcher Mitglieder für eine Boygroup gesucht wurden und meldete Ihren gerade 15-jährigen Sohn für das Casting an. Wurde Williams erst lediglich als Ersatz unter Vertrag genommen, mauserte sich dieser bald zum festen Teil von „Take That“.
Mit zahlreichen Top10 Platzierungen, avancierte die Band zur erfolgreichsten Boygroup der 90er Jahre und Robbie Williams zu deren populärsten Mitglied. Und das obwohl dieser nur in wenigen Songs als Hauptsänger in Erscheinung trat.
Aufgrund von Drogenproblemen musste Williams die Band im Juli 1995 verlassen, er lag zu dieser Zeit allerdings auch im Clinch mit dem Management der Band. Nur ein Jahr später trennten sich auch die verbliebenen Mitglieder und lösten die Band schließlich auf.
Im Anschluss an diese Phase seines Lebens, widmete sich Robbie Williams der eigenen Solo-Karriere, in welcher er bis heute insgesamt 11 Studioalben veröffentlicht hat. Von diesen ist „Escapology“ aus dem Jahre 2002, mit insgesamt über 7 Millionen Verkäufen, das bislang erfolgreichste.
Trotz intensiver Bemühungen, blieb Williams der große Erfolg in den USA bislang verwehrt. Dort schaffte es keines seiner Alben auh nur in die Top 40 der Charts und nur je zwei Alben und Singles gelang überhaupt der Sprung in die Top 100 der US-Charts.
Williams, der seit dem Beginn seiner Karriere immer wieder mit Alkohol-, Drogen- und Medikamentenabhängigkeit zu kämpfen hat, unterzog sich zuletzt 2007 einer Therapie zum Entzug von Medikamenten.
Er lebt mit der türkisch-US-amerikanischen Schauspielerin Ayda Field, mit der er einen Sohn und eine Tochter hat, in Kalifornien. Auch deswegen, da er hier relativ anonym leben kann.
Neben seiner Solo-Karriere schloss sich für Robbie Williams im Jahr 2010 ein Kreis, als es zu einer Wiedervereinigung von Take That kam, in dessen Verlauf das Album „Progress“ entstand. 2011 ging die Band in ihrer Originalbesetzung auf eine große Europa-Tournee, in deren Verlauf Williams während der Konzerte, auch Stücke aus seinem Solo-Repertoire zum Besten gab.